Richard Gutjahr (ehemalige About-Seite)

richardgutjahr2

Richard Gutjahr ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München und hat an der Ludwig-Maximilians-Universität Politik und Kommunikations-Wissenschaften studiert. Sein Studium führte ihn u.a. nach Frankreich und in die USA.

Erste Praxiserfahrung sammelte er u.a. bei Live aus dem Alabama des BR, bei der Süddeutschen Zeitung in München sowie im Washington-Büro von CNN.

Heute arbeitet Richard Gutjahr als freier Mitarbeiter für die ARD und moderiert tagsüber die Nachrichtensendung WDR aktuell sowie die Spätausgabe der BR-Rundschau. Daneben schreibt er u.a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, den Berliner Tagesspiegel, in der Münchner Abendzeitung hatte Gutjahr seine eigene Netz-Kolumne.

Für eine Reportage-Reihe zu den Hartz-Reformen wurde Gutjahr 2006 mit dem Ernst-Schneider-Preis für herausragenden Wirtschaftsjournalismus ausgezeichnet. Zeit Online kürte ihn 2011 zum Netzjournalist des Jahres. Im gleichen Jahr erklärte ihn das Medium Magazin in der Kategorie Newcomer zum Journalist des Jahres.

nominiert_2013_grossDas Grimme-Institut hat 2013 mit der Nominierung von Richard Gutjahr zum ersten Mal in der Geschichte des Grimme Online Awards die persönliche Leistung einer Einzelperson gewürdigt: „Die demokratische Gesellschaft profitiere von seinen Analysen, Impulsen und den von ihm initiierten Projekten (…)“

acquia_prosper_logoDarunter zum Beispiel die Open-Data-Plattform LobbyPlag, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Lobby-Einflüsse in Gesetzgebungsverfahren sichtbar zu machen. Zusammen mit dem Team von Open Data City wurde Gutjahr 2013 mit dem World Summit Award der Vereinten Nationen ausgezeichnet.

Neben seiner journalistischen Arbeit berät Richard Gutjahr seit Anfang 2014 das Münchner Startup LaterPay bei der Entwicklung neuer Bezahlmodelle für Journalismus. Daneben ist Gutjahr Mitglied im Förderverein der Deutschen Journalistenschule sowie im Vorstand des Amerika Haus München e.V.


gutjahr-zdfBezahlte Vorträge & Workshops:

ARD-aktuell Bundeszentrale für polit. Bildung Akademie der Künste Berlin Convention Camp Hannover Macromedia Hochschule für Medien re:publica Evangelische Akademie Tutzing Journalistenschule Köln dpa MediaCoffee Axel-Springer-Akademie Google DatenDialog Microsoft Deutschland Burda Journalistenschule Sky Deutschland Ringier Zürich NRW-Medienforum Grimme Online Awards ZDF Tage der Fernsehkritik Bayerische Landesmedienzentrale Niedersächsische Landesmedienzentrale American Voters Abroad Bundesverband Deutscher Pressesprecher Staatskanzlei Bayern Staatskanzlei SaarlandSüddeutscher Journalistentag Salzburger Medientag Circom Regional-Broadcaster Akademie des deutschen Buchhandels Social Media Club München Rotary Club München Deutsche Journalistenschule München Freischreiber Kongress dpa ScoopCamp eBay Deutschland Forum Journalismus und Medien Wien C3 CeBiT SKY Deutschland rbb Potsdam WDR Köln SWR Stuttgart mdr Leipzig ARD/ZDF Medienakademie Besser Online Kongress Deutscher Journalistenverband Jugendmedientage Hubert Burda Verlag Forum Lokaljournalismus Frankfurter Journalistentage Goethe Institut St. Petersburg Kölner Stadt Anzeiger Medientage Passau Medienforum Mittweida Medientage München Lokalrundfunktage Nürnberg Kunstakademie München Publishing Kongress München Werbeplanung Summit Wien censhare Future Day IAA Swiss Young Professionals Zürich Unter den Linden Talk ZDFneo 3sat nano (TV) Phoenix (TV) Das Erste (TV) ARD EinsPlus (TV) ZDF spezial (TV) ZDF auslandsjournal (TV) tagesschau24 (TV)


Gutjahr unterrichtet an div. Journalistenschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

Seine Vorträge und Workshops befassen sich mit den Themen

  • Medienwandel
  • (Video-) Journalismus
  • Blogs
  • Soziale Netzwerke
  • Social TV
  • Community-Management
  • Markenbildung

 

Bilder zur Veröffentlichung nur mit Erlaubnis von Richard Gutjahr:

Gutjahr-Thumb1
Foto: BR / Sessner (1 MB)
Gutjahr-Thumb3
Mathias Vietmeier (14 MB)
Gutjahr-Thumb2
Mathias Vietmeier (13 MB)
Hier können Sie Kontakt mit Richard aufnehmen.

Willkommen!